Sommeraktivitäten

 

400 km Möglichkeiten im Tal der Spiele


Des Müllers Lust.
Der Wadeln Freud.
Und ein paar Tränen.

400 km unglaubliche Wanderwege.

Auf unglaublichen 400km Wanderwegen können Sie „Das Wandern ist des Müllers Lust“ schmettern. Natürlich sind diese „Traumpfade“ perfekt beschildert und führen durch ein alpines Sommerparadies, das Ihnen unvergessliche Momente zu Füßen legt. Ob Sie nun auf eigene Faust loslegen, geführte Wanderungen des Tourismusverbandes bevorzugen, mit Kindern unterwegs sind oder atemberaubende Panoramawanderungen auf dem Programm haben – Sie werden begeistert sein!

Daten & Fakten

  • Interaktive Wanderkarte
  • Wanderinfos von A – Z
  • Geführte Wandertouren
  • Einzigartigkeit der Pinzgauer Grasberge
  • 400 km markierte Wanderwege
  • Bis zu 6 Bergbahnen im Sommerbetrieb!
  • über 40 bewirtschaftete Almhütten
  • WanderCard und Alpin Pass
  • Wanderlehrpfad
  • Themenwanderungen für die ganze Familie

Biken

Frei nach dem Motto:
„Raus aus dem Alltag und rein in den Bike-Circus Saalbach Hinterglemm“

Eingebettet in den Pinzgauer Bergen, hat sich Saalbach Hinterglemm als die führende Mountainbikeregion in Österreich etabliert.

Für diejenigen die große Anstiege nicht lieben, stehen moderne Kabinenbahnen zur Verfügung, so hat man die Möglichkeit unzählige Panoramatrails fast mühelos zu erkunden. Im Bike-Circus finden aber auch Neueinsteiger und Familien technisch einfache Radwege für Bike-Erlebnisse die keine Wünsche offen lassen. Neu ist hier die Anbindung an den 280 km langen Tauernradweg. Natur pur, erstklassige Gastronomie, einladende Berghütten, pulsierendes Nachtleben, die örtliche Infrastruktur und die Bike-Circus Hotels garantieren für Ihre Bikeferien der Extraklasse.

Die Bike-Circus Vorteile

  • 400 km markierte Mountainbikewege
  • 720 km Rad & Bike Netz in der Region
  • Anbindung an den Tauernradweg
  • 5 Bergbahnen für den Biketransport (ca. 4000 Höhenmeter)
  • Cross Country Marathonstrecke bzw. halb Marathon
  • Single Trails, Downhill, Freeride, Dirt Park, North Shore, Trainings Parcours
  • Verbindung mit Bikepark-Leogang
  • Viele Bike freundliche Hütten
    Kostenlose Panoramakarte
  • 3D Bikekarte im Internet
  • Die Bike-Circus Hotels
  • Täglich geführte Biketouren
  • Fahrtechnik Kurse

Mehr Informationen finden Sie unter: www.bike-circus.at

Spaß für die ganze Familie!

Egal ob Radfahren, Wandern, Klettern oder Schwimmen – den Freizeitaktivitäten in Saalbach-Hinterglemm sind keine Grenzen gesetzt!

Käpt’n Hook – Erlebnisfreibad

Bei Schönwetter täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Kostenloser Eintritt mit der Joker Card! Nähere Infos zum Käpt’n Hook Erlebnisfreibad gibt’s HIER.

Kletterturm Hinterglemm

Der Kletterturm befindet sich neben der Tennishalle und ist im Sommer täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Eine eigene Kletterausrüstung ist erforderlich. Die Tageskarte kostet für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre 3,00, für Erwachsene 5,00 Euro.

Der Talschluss

Teufelswasser

Ein sicherer Garant für eine Abkühlung bei hohen Temperaturen ist das magische Teufelswasser nahe der Lindlingalm.

Egal ob erfrischende Felsenpools, wohltuende Kneippbecken oder entspannend vor sich hinplätschernde Mühlräder, hier kann man so richtig abschalten.
Öffnungszeiten: Mitte Mai – Mitte Oktober

Eintritt: kostenlos

Weitere Informationen über das „Teufelswasser“ finden Sie unter www.lindlingalm.at und www.talschluss.at

Baumzipfelweg & Golden Gate Bridge der Alpen

Good Bye, San Francisco! Wir haben unsere eigene Golden Gate Bridge, und zwar die der Alpen, mit mindestens genauso schöner Aussicht!

Die 200 Meter lange Brücke überspannt den Talschluss in einer Höhe von 42 Metern. Sie verbindet das „Festland“ mit dem 1km langen Baumzipfelweg, dem höchstgelegenen Wipfelwanderweg Europas, welcher auf 11 Türmen in 30m Höhe erbaut wurde.

Hinweis: Jeder Besucher erhält seine persönliche Baumzipfelmütze!

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet!

Eintritt: Erwachsene € 9,00 | Kinder ab € 5,00 | Kinder bis 4 Jahre frei | Spezielle Gruppen- & Seniorenermäßigungen auf Anfrage!

Weitere Informationen über den „Baumzipfelweg“ finden Sie unter www.baumzipfelweg.at und www.talschluss.at

Hochseilpark

Adrenalin & Natur pur – überdimensional: der größte Hochseilpark Österreichs mit den längsten Seilrutschen Europas

Für Abenteuerlustige bietet der Glemmer Talschluss eine Attraktion der besonderen Art – den größten Hochseilpark Österreichs mit den längsten Seilrutschen Europas. Es warten neue Herausforderungen an Mut und Geschicklichkeit, lustige Aufgaben, ungewöhnliche Ausblicke und vor allem viel Spaß!

Highlight: der über 2km lange Europarutschenparcours! Die Besucher fliegen mit 70km/h in einer Höhe von 120 Metern über das Glemmtal.

Öffnungszeiten: Juni bis Mitte September täglich, bis Ende Oktober Samstag, Sonntag & Feiertag. Gruppen auf Anfrage

Eintritt: die aktuellen Preise & Staffelungen finden Sie unter www.hochseilpark.at

Weitere Informationen über den Hochseilpark finden Sie unter www.hochseilpark.at und www.talschluss.at

TOP

Liebe Gäste,
 
der Birkenhof bleibt im Sommer 2023 leider geschlossen!

Wir haben einiges vor - sehen Sie selbst!